Quantcast
Channel: Laura-Marie
Viewing all articles
Browse latest Browse all 30

Lebkuchen. Eine Liebe & Blogparade

$
0
0

Wusstet ihr, dass es einen Beruf gibt, der sich mit der Herstellung von Lebkuchen befasst? Also, im Prinzip ist das der Bäcker, aber dieser kann sich auf Lebkuchen spezialisieren. In der DDR war der Lebkuchenbäcker aber noch ein ganz eigener Beruf.

Lebkuchen sind Gebäcke mit einer langen Tradition und vielen Variationen, Namen und Kultur. In Deutschland gibt es sogar eineVerkehrsauffassung über die Inhalte und die Qualität des Lebkuchens: sie beschreibt, in welchem Verhältnis die Zutaten in den Teig gemischt werden sollen und mit welchen Verfeinerungen Lebkuchen angeboten werden kann.

Lebkuchen besteht zu einem wesentlichen Teil aus Süßungmittel, traditionell wird Honig genommen, und wenig Mehl und andere Zutaten, aber eine kräftige, charakteristische Würze.

Traditionell gibt es Lebkuchen zu Weihnachten, in den Supermärkten heißt das ab irgendwann zwischen Mitte August und Mitte September. Wenn es nach mir ginge, würde es Lebkuchen aber das ganze Jahr über geben – es gibt einfach kein Gebäck, das so grandios schmeckt und so genial ist, wie Lebkuchen – außer vielleicht Kürbiskuchen?

Aber dass es Lebkuchen nur etwa vier von zwölf Monaten im Jahr zu Kaufen gibt (abgesehen von Kirmes-Lebkuchen & bekannte Lebkuchen-Orte), macht es vielleicht zu so etwas Besonderem.

Das, was mir an diesem Gebäck so besonders gut schmeckt, sind die Gewürze – oder vielmehr die Komposition verschiedener Gewürze, die zusammen den bekannten Lebkuchen-Geschmack ergeben. Das Schöne daran ist, man muss sich nicht an die traditionellen Lebkuchen-Zutaten halten – Viel Zucker, etwas Mehl, kaum Flüssigkeit – sondern kann nach Herzenswunsch backen und zusammen mischen – den unverkennbaren Weihnachtsgeschmack fügen wir als Gewürzmischung hinzu. So gibt es Lebkuchen auch das ganze Jahr über, und vor allem genau so, wie wir ihn wollen.

In diesem Sinne starte ich meine Beitragsreihe über Lebkuchen: jeden Monat gibt es zwei Rezepte rund um den Lebkuchen-Geschmack – der hat nämlich mehr zu bieten als bloß Printen und Oblaten.

Lebkuchenwürzmischung

Lebkuchengewuermischung

Zutaten

2 EL Zimt

2 TL Ingwer

1/2 TL Piment

1/2 TL Anis

1/2 TL Koriander

1 MSP Muskat

1 MSP Macis / Muskatblüte

1 MSP Nelken / 2 ganze Nelken

1 MSP Orangenschalen

 

Zubereitung

Alle nicht gemahlenen Zutaten mit dem Mörser o.ä. klein mahlen

Gut mischen

Luftdicht verschließen

Dunkel lagern

Gut zu wissen

Jeder Lebkuchenbäcker hat seine ganz eigene Komposition verschiedener Lebkuchengewürze, wobei Zimt und Ingwer stets den größten Anteil ausmachen. Wer sich das Selbermischen ersparen möchte, dem kann ich auch fertige Würzmischungen empfehlen.


lebkuchen-blogparade von blumenkonsumUnd nun möchte ich noch alle anderen Lebkuchenliebhaber dazu aufrufen, ihre liebsten Rezepte und Ideen rund um Lebkuchen zu teilen.
Nehmt den Badge mit, verlinkt den Beitrag und zeigt eure besten Kreationen mit Lebkuchen (und das muss nicht nur essbares sein)
In einem Sammel-Post eine Woche vor Weihnachten werde ich alle präsentierten Lebkuchen-Rezepte zusammen fassen und hier vorstellen. Alle spannenden Rezepte, die bis Mitte der Adventszeit eintrudeln, würde ich gegebenenfalls in einem eBook zusammen fassen und bis Weihnachten zum Download anbieten – so kann sich jeder alle Beiträge gebündelt ansehen und nachmachen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 30